Styx 4.1.2 und PHP 8.2.4
Plugins aktuell
Trackback-URL für diesen Eintrag
Dieser Link ist nicht aktiv. Er enthält eine kopierbare Trackback-URI, um manuell ein Ping- und Trackback zu diesem Eintrag für ältere Blogsysteme zu generieren; zB (immer noch valide) über das zur Verfügung gestellte Eintragsfeld des serendipity_event_trackback Plugins. Serendipity und andere Blogsysteme erkennen die Trackback-URL heutzutage aber automatisch anhand der Artikel-URL. Die Trackback-URI für ihren Link des Sender-Eintrages lautet daher wie folgt: »https://www.styx.dokumenzi.ch/archives/31-Styx-4.1.2-und-PHP-8.2.4.html«
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Beat Post author am :
Test
Beat Post author am :
steht nun zuunterst auch: Kommentar %swurde hinzugefügt. ?
Beat Post author am :
Nein. Ganz korrekt: Kommentar #172 wurde hinzugefügt.
Ian Styx am :
Das stand als zu beachten (für copy themes) in den UPGRADE news unter TEMPLATE_NOTICE bzgl Änderungen in der entries.tpl. 😁
Beat Post author am :
Wenn ich z.B. das Spartacus-Plugin öffne und danach speichere, erhalte ich eine weisse Seite mit folgender Fehlermeldung:
Wenn ich im Backend auf Plugins aktualisieren klicke, erhalte ich ebenfalls eine weisse Seite und folgende Fehlermeldung:
Danach folgen noch ein paar Warnungen, die alle in etwa so aussehen:
Ian Styx am :
Und da ist kein error.log für den Server?
Wobei egal. ...es sind dieselben Art Einträge jeweils in die config Tabelle. Die Warnungen beziehen sich auf dieselbe Stelle - nur anders ausgedrückt. Und somit sind gleich den anderen. Funktionieren sie da zb (Einträge aufrufen und vllt sogar editieren), müssen sie auch hier funktionieren!
Das spräche für ein extrem merkwürdiges cache Problem. Aber da sind wir wieder im Spukhaus...👻
DAS DARF NICHT SEIN!
Ian Styx am :
Ich bin da gerade wieder drübergefallen und habe es jetzt mal auf blog.dokumenzi ausprobiert, da ja derselbe Server.
Ergebnis: Alles wie es sein soll.
D.h. es spricht dafür ein temporäres cache Problem deines doku Servers gewesen zu sein..