Die letzten Kommentare zum ersten Beitrag wurden (wieso auch immer) nicht angefügt. Ich sehe die Kommentare nicht in der Admin-Oberfläche, als Mail wurden sie mir (Admin) jedoch zugeschickt. Um die Diskussion weiterführen zu können, dieser neue Eintrag.
Hier der letzte Kommentar von Ian Styx (04.12.19, 11:30 CET):
OK. Über die Sicherheit sollte man sich aber trotzdem Gedanken machen. Je länger, desto mehr. (Wenn das mit dem Jessie System stimmt.)
Dazu fällt mir gerade noch ein, dass du auch mal testweise an dieser genauen Stelle deines eigenen files ein echo '< pre >'.print_r($data['dbutf8mb4_migrate']['errors'],1).'< /pre >'; (leerzeichen in den pretags entfernen) einfügen könntest, um zu sehen, ob irgendwelche error Ausgaben, und seien es nur leere, zurückgegeben wird. Dann würde dbutf8mb4_simulated anschließend auf false gesetzt, was zu deiner gelben Fehlermeldung in der Wartung führt.
Und ja, es geht hier hauptsächlich nur um die erweiterte Unterstützung für (unicode) Emojis a la ? und ? etc. ... UND - *wie man hier sieht* - ist deine DB schon korrekt auf utf8mb4mdb4 eingestellt, sonst würden die Emojis nicht angezeigt und anschließender Text nicht mehr dargestellt.
O.K. Habe ich gemacht. Stelle aber keine Veränderung fest. Wenn ich in der Administrationsoberfläche auf Wartung klicke, sind die gelben Warnhinweise immer noch da.
Interessante Beobachtung: Im Editor (Eintrag bearbeiten) werden die Emojis noch richtig dargestellt. In der oben dargestellten Blockquote des Beitrags erscheinen aber nur noch ? Fragezeichen. Das hat sich auch nicht geändert, nachdem ich im Editor alle (unnötigen) Text-Style-Anweisungen entfernt habe.
Ian Styx am :
Immerhin konnte ich in der Vorschau sehen dass die Emojis korrekt dargestellt wurden. Wenn sie auch im Backend in der Kommentarliste (weil dann aus der Datenbank gezogen) zu sehen sind, kann man daraus schließen, dass die DB korrekt auf utf8mb4 eingestellt ist.
Wenn du auf der Startseite des Backends oder der Wartungsseite keine Ausgabe mit dem eingefügten Codeteil erhälst, ist da anscheinend auch alles in Ordnung. Somit gilt dann wieder die Jessie Vermutung.
Beat Menzi am :
So ganz in Ordnung scheint meine Installation doch nicht zu sein, denn richtigerweise würden wohl auch oben im Beitrag die Emojis und nicht ? dargestellt.
Wie auch immer: Mach Dir keine zusätzliche Arbeit deswegen. Ich sehe das als Schönheitsfehler auf meiner Seite (respektive des Hosting-Anbieters). Vielleicht löst sich das Problem ja von selbst, wenn der Hostinganbieter die DB-Applikation irgendwann updatet.
Ganz generell: Vielen Dank für Deinen tollen Einsatz und die Entwicklung von Styx! Ich kann nur erahnen, wieviel Zeit und Energie dahinter steckt. Davor ziehe ich echt den Hut. Super!
Beat Menzi am :
Während also im Backend Kommentare editiert werden, können keine neuen Kommentare in die DB geschrieben werden.
Ich habe nun dem "ersten Beitrag" einen weiteren Kommentar als Test hinzugefügt und das hat problemlos geklappt.
Beat Menzi am :
Beat Menzi am :
Fehlende Kommentare. Sobald utf8mb4-Zeichen in ein Kommentarfeld eigegeben werden, wird der Kommentar nicht in die DB geschrieben und nicht angezeigt. Ian Styx Kommentar, ohde utf8mb4-Emojis:
Also wenn du meine Kommentar-emojis irgendwo in deinem Backend siehst oder sahest, wurden diese ja bereits aus der DB geholt und dargestellt. Wenn dann ein Herumspielen im Editor und abspeichern nur noch die oben zu sehenden Fragezeichen produziert ist das Problem womöglich woanders zu suchen. (Wobei CKE eigentlich kein Problem damit haben dürfte...).
Interessant wäre noch ein echo mysqli_get_server_info($serendipity['dbConn']); an dieser Stelle https://github.com/ophian/styx/blob/master/include/admin/maintenance.inc.php#L29 denn das entscheidet viel, als Weichenstellung. Danke für das Lob.
(letzter versuch... wg den verschwundenen Kommentaren, die möglicherweise mit meiner PC SystemZEIT zusammenhängen...)
Ian Styx am :