Im Backend - Eintrag bearbeiten werden die Emoji noch angezeigt.
Im Frontend, im Eintrag erscheinen danach nur noch ? (Fragezeichen). Siehe letzter Beitrag.
Kommentare werden nicht in die DB geschrieben, wenn im Textfeld ein umtf8mb4 Emoji eingefügt wird. Oder ich vermute mal: Jedes Zeichen, welches nicht in utf8mb4_general_ci enthalten ist.
?
Dieser Link ist nicht aktiv. Er enthält eine kopierbare Trackback-URI, um manuell ein Ping- und Trackback zu diesem Eintrag für ältere Blogsysteme zu generieren; zB (immer noch valide) über das zur Verfügung gestellte Eintragsfeld des serendipity_event_trackback Plugins. Serendipity und andere Blogsysteme erkennen die Trackback-URL heutzutage aber automatisch anhand der Artikel-URL. Die Trackback-URI für ihren Link des Sender-Eintrages lautet daher wie folgt: »https://www.styx.dokumenzi.ch/archives/5-umtf8mb4-Emoji.html«
Ian Styx am :
Ich empfehle allerhöchstens Standard zu verwenden, Alles andere braucht man nicht, ... NIE, ... wirklich NICHT!
Das ist aber jetzt die Anzeige eines Blogeintrags, nicht eine Bildschirmphoto eines bacjend Kommentars. D.h. du hast diesen meinen Text irgendwie von irgendwo her da hinein kopiert. Wenn du ihn so abspeicherst und er nach erneutem und unabhängigem Aufruf so wieder auch erscheint sollte alles gut sein mit der Datenbank. Sonst zerbrechen die MB4 4 Zeichen Bits (Emojis) und es kommen nur noch Fragezeichen und bleiben dann auch.
Beat Menzi am :
Auch wenn ich jetzt den Beitrag wieder mit dem CKEditor aufrufe, sehe ich die Emojis richtig dargestellt. Doch im Frontend sieht man nur die Fragezeichen.
Ian Styx am :
Das zeigt nur eins .... ähem ... zwei ....
1. Du spielst zuviel herum ... (ACF stellt man nicht ab und den CKE-Bild Button nicht an! - Info lesen!)
2. Du hast einen Javascript error, der verhindert, dass deine Einstellungen überhaupt greifen!
Siehe (mit F12) Developer Tools deines Browsers. Welcher ist es? In der darin befindlichen Konsole müssten auf einer Seite einer Editor Form (zb deines Blogeintrags) allerhand Fehler ausgegeben werden, denn der Editor konnte keine korrekte Einstellungen für die Toolbar bekommen und fällt auf ein schrecklich aussehendes full-editor "fallback" zurück.
Solche Fehler schleichen sie ein durch Debugausgaben (siehe unsere Versuche), Fehler in den Debug Versuchen, oder allgemeine Hinterlassenschaften beim Herumspielen. Oder eben auf tatsächliche Fehler (auch manchmal tatsächliche Browserfehler). Das muss du also zuerst lösen.
Helfen kann ich da wahrscheinlich wenig, ohne konkret sehen zu können, was da genau angemeckert wird.
Beat Menzi am :
Es tut mir leid, dass ich Dir kostbare Zeit geraubt habe. Das war nicht meine Absicht.