Styx-Daten vom 10.12.2019
Heruntergeladen und installiert um 10:50 Uhr
Dienstag, 10. Dezember 2019
Heruntergeladen und installiert um 10:50 Uhr
Montag, 9. Dezember 2019
Sonntag, 8. Dezember 2019
Freitag, 6. Dezember 2019
Der Styx-Testblog hat Fortschritte gemacht. Soweit läuft jetzt alles ziemlich rund. Auch das Theme konnte ich nach meinen Vorstellungen anpassen. Da ist eigentlich nur noch eine Sache...
Wenn ich mich im Backend anmelden will, erhalte ich folgende Fehlermeldung:
Fatal error: Uncaught Error: Call to a member function assign() on null in /var/www/vhosts/dokumenzi.ch/httpdocs/styx-master/serendipity_admin.php:104 Stack trace: #0 {main} thrown in /var/www/vhosts/dokumenzi.ch/httpdocs/styx-master/serendipity_admin.php on line 104
Auf Linie 104 steht:
$serendipity['smarty']->assign('pin_entries', $pinids);
Ich habe diese Zeile einfach auf gut Glück mal gelöscht und siehe da, ich komme wieder ins Backend hinein. Da wird auch keine Fehlermeldung angezeigt.
Samstag, 23. November 2019
Habe soeben Serendipity Styx 3.0-alpha4 installiert. Mir ist klar, dass eine alpha-Version noch ziemlich fehlerbehaftet sein kann. Es ist also eine reine Testumgebung.
Dies ist ein erster Testeintrag mit Bild. Dazu wurde in der Mediathek unter /uploads das Verzeichnis /Test erzeugt. Ansonsten ist das System jungfräulich.
Für den Admin-Benutzer stellte ich den WYSIWYG-Editor auf "vollstämdig" um. Zusätzlich installierte ich das Plugin CKEditor Plus um die aktuelle Version des Editors zu kriegen (V4.13.0).
Obwohl es eine Neuinstallation ist, wird im Wartungsbereich angezeigt, dass es nicht vollständig mit UTF-8-MB4 betrieben werden kann. Ich kann die Ursache der Meldung nicht nachvollziehen. Der Zeichensatz im Blog ist auf UTF-8 eingestellt, die Verbindung zu der DB ist mit Zeichensatz/Kollation der MySQL-Verbindung auf utf8mb4_general_ci eingerichtet und alle DB-Tabellen sind neu und demzufolgen mit utf8mb4 erstellt. Beim DB-Server handelt es sich um Server-Version: 10.2.27-MariaDB. Ich weiss also nicht, wie ich diese Meldung wegkriegen könnte (das Gleiche stellte ich schon bei der stabilen Version 2.9.2 fest).