Montag, 9. Dezember 2019
Sonntag, 8. Dezember 2019
Neue Styx-Daten
Freitag, 6. Dezember 2019
nur noch ein kleines Problem
Der Styx-Testblog hat Fortschritte gemacht. Soweit läuft jetzt alles ziemlich rund. Auch das Theme konnte ich nach meinen Vorstellungen anpassen. Da ist eigentlich nur noch eine Sache...
Wenn ich mich im Backend anmelden will, erhalte ich folgende Fehlermeldung:
Fatal error: Uncaught Error: Call to a member function assign() on null in /var/www/vhosts/dokumenzi.ch/httpdocs/styx-master/serendipity_admin.php:104 Stack trace: #0 {main} thrown in /var/www/vhosts/dokumenzi.ch/httpdocs/styx-master/serendipity_admin.php on line 104
Auf Linie 104 steht:
$serendipity['smarty']->assign('pin_entries', $pinids);
Ich habe diese Zeile einfach auf gut Glück mal gelöscht und siehe da, ich komme wieder ins Backend hinein. Da wird auch keine Fehlermeldung angezeigt.
Donnerstag, 5. Dezember 2019
Migration S9Y -> Styx
Einen ersten Versuch mit Styx 2.9.2 habe ich Anfang November unternommen und hier beschrieben.
Heute wiederholte ich das Vorgehen mit Styx 3.0-alpha4. Das (zwischenzeitliche) Ergebnis kann man hier sehen.
Kurze Zusammenfassung des Vorgehens:
- Download der neusten Files und Erstellen einer neuen Installation
- Installieren aller Plugins, die ich im Live-Blog benutze (identisch konfigurieren)
- DB-Dump zur Sicherung
- Exportieren verschiedener DB-Tabellen des Live-Blog
- Importieren der Tabellen in die Neuinstallation (Kollakationen anpassen)
- Test-Mediadaten per FTP übertragen (2019)
- Testen (z.B. Thumnails erneuern, Fehler suchen)
- Glücklich sein
Hier ein Screenshot der Tabellen, die ich ex- und importiert habe:
Mit der categorytemplates-Tabelle hatte ich ein paar Probleme. Deshalb habe ich wieder die Originaltabelle verwendet.
Im Backend kriege ich unter "Einträge bearbeiten" noch ein paar Fehlermeldungen angezeigt. Eine (negative) Auswirkung davon konnte ich zwar nicht feststellen, doch auch da muss ich noch genauer hinsehen. -> Das hat sich erledigt. Eben weil ich die leere Original-categorytemplate-Tabelle verwendete, kamen diese Fehlermeldungen. Nachdem ich alle Kategorien geöffnet und gespeichert habe, waren die Fehlermeldungen weg (und die Tabelle befüllt).
Grundsätzlich bin ich sehr zufrieden. Alle 2504 Beiträge und 1672 Kommentare sind integriert und werden richtig dargestellt!
Im Live-Blog verwende ich ein abgeändertes Next-Template, welches ich dann in die Neuinstallation kopiert habe. Interessanterweise kriege ich das aber nicht richtig lauffähig. Es sieht so aus, als ob style.css nicht geladen wird. Da muss ich mich noch im Detail darum kümmern (deshalb ist jetzt das Next-Standard-Template im Einsatz).
Die Seitenleisten nicht noch nicht gleich wie im Live-Blog, doch das ist eine Kleinigkeit und das stört mich aktuell auch nicht.
Jetzt, nach zwei Versuchen denke ich langsam, dass dies das richtige Vorgehen ist. So habe ich eine frische Installation, mit allen Daten aus meinem fast 14 Jahre alten Blog.
Samstag, 23. November 2019
erster Eintrag

Habe soeben Serendipity Styx 3.0-alpha4 installiert. Mir ist klar, dass eine alpha-Version noch ziemlich fehlerbehaftet sein kann. Es ist also eine reine Testumgebung.
Dies ist ein erster Testeintrag mit Bild. Dazu wurde in der Mediathek unter /uploads das Verzeichnis /Test erzeugt. Ansonsten ist das System jungfräulich.
Für den Admin-Benutzer stellte ich den WYSIWYG-Editor auf "vollstämdig" um. Zusätzlich installierte ich das Plugin CKEditor Plus um die aktuelle Version des Editors zu kriegen (V4.13.0).

Obwohl es eine Neuinstallation ist, wird im Wartungsbereich angezeigt, dass es nicht vollständig mit UTF-8-MB4 betrieben werden kann. Ich kann die Ursache der Meldung nicht nachvollziehen. Der Zeichensatz im Blog ist auf UTF-8 eingestellt, die Verbindung zu der DB ist mit Zeichensatz/Kollation der MySQL-Verbindung auf utf8mb4_general_ci eingerichtet und alle DB-Tabellen sind neu und demzufolgen mit utf8mb4 erstellt. Beim DB-Server handelt es sich um Server-Version: 10.2.27-MariaDB. Ich weiss also nicht, wie ich diese Meldung wegkriegen könnte (das Gleiche stellte ich schon bei der stabilen Version 2.9.2 fest).